Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und die damit verbundene „Zeitenwende“ haben den Ausbau der militärischen Infrastruktur in Deutschland stärker in den Fokus gerückt. Moderne Streitkräfte benötigen weit mehr als klassische Ausrüstung wie Panzer und Waffen, es muss zunehmend auf innovative Technologien und digitale Lösungen gesetzt werden, um sich gegnerischen Kräften entgegenstellen zu können.
Beim DefTech Day, im Rahmen der Smart Country Convention 2025, möchten wir die Modernisierung der Streitkräfte neu denken. Ob Software Defined Defense, Unmanned Systems oder Künstliche Intelligenz: Gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik und Militär diskutieren wir über Themen wie Startup-Finanzierung, Veränderungen auf dem Gefechtsfeld und die Vergabe öffentlicher Aufträge.