Geistiges Eigentum wie eigene Ideen, Erfindungen oder kreative Werke sind von hohem Wert und bilden das Rückgrat jedes innovativen und erfolgreichen Unternehmens. Da der Wert von immateriellen Vermögenswerten und Innovationen immer wichtiger wird, nimmt auch die Bedeutung von Intellectual Property stetig zu. Um den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens zu sichern, ist es wichtig, diese geistigen Eigentumsrechte zu schützen und zu verstehen. Doch wie können Startups sicherstellen, dass Ihre Rechte geschützt sind und was passiert, wenn sie verletzt werden?
Rechtsanwalt Robert Grohmann von Morrison Foerster erläutert in der nächsten Ausgabe des Legal Lunch kompakt und praxisnah, wie Startups die Rechte Ihres Unternehmens schützen können, welche rechtlichen Konsequenzen drohen, wenn sie geistiges Eigentum missachten und worauf sie achten müssen.
Wo? Online (Zugangslink folgt nach Anmeldung per Mail)
Wann? Mittwoch, 31. Mai 2023, 12:00-12:45 Uhr
Du möchtest kurzfristig am Legal Lunch zum Thema "Intellectual Property" teilnehmen? Dann melde dich bei Leonie (L.Stenzel@bitkom.org)