München / Berlin, 5.September 2018 – Der vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte InsurTech Hub Munich ( www.insurtech-munich.com ) und das Labs Network 4.0 ( www.lni40.de ) geben heute den Start einer strategischen Partnerschaft bekannt. Ziel der Kooperation ist es neue mögliche Innovationen, Technologien und Geschäftsmodelle an der Schnittstelle zwischen Versicherungsbranche und Industrie 4.0 zu entwickeln, um die Digitalisierung der Versicherungsbranche zu beschleunigen.
Thomas Hahn, Vorsitzender des Labs Network 4.0 e.V.: „Seit unserer Gründung Ende 2015 ist LNI 4.0 e.V. ein stark wachsendes Netzwerk von mehr als 40 renommierten Testzentren (Labs) in ganz Deutschland und 92 Unternehmen, die in mehr als 60 Use Cases zu den verschiedensten Themen Industrie 4.0 Innovationen bereits erproben.
Die neu geschlossene Partnerschaft mit dem InsurTech Hub Munich ermöglicht uns die Zusammenarbeit mit einem vielfältigen Versicherungsnetzwerk. Mit unseren mehr als 40 Testzentren werden wir gemeinsam mit dem InsurTech Hub Munich und Akteuren aus der Versicherungsbranche an neuen Technologien forschen und Geschäftsideen validieren.“
Johannes Wagner, Vorstand beim InsurTech Hub Munich ergänzt: „Die Industrie 4.0 hat einen anderen Absicherungsbedarf als ihre Vorstufen. Daher ist es nur folgerichtig, dass wir nun gemeinsam mit dem Labs Network Industrie 4.0 neue Lösungen erarbeiten, um den Versicherungsanforderungen von morgen gerecht zu werden. Labs Network Industrie 4.0 bietet die perfekte Dialog-, Kompetenz- und Experimentierplattform für deutsche Unternehmen, um neue Ideen im Kontext von Industrieversicherungen zu entwickeln. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit, um gemeinsam voneinander lernen zu können und die Digitalisierung der Versicherungsbranche ernsthaft voranzutreiben.“
Angesichts des stetig steigenden Innovations- und Digitalisierungstempos verändert sich auch die Risikolandschaft. Die Innovationskraft der Versicherungswirtschaft ist daher in besonderem Maße gefordert. Absicherungen gegen Cyberangriffe oder Diebstahl von Kundendaten sind aktuell in Versicherungspolicen nur eingeschränkt verfügbar. Eine gemeinsame Untersuchung von Marsh und Oliver Wyman zeigt, dass 79% der Industrieversicherer mit einer Veränderung ihres Geschäftsmodells rechnen, da sich die Anforderungsprofile in Zeiten von Industrie 4.0 radikal verändern.
Über Labs Network Industrie 4.0 e.V.
LNI 4.0 wurde gegründet von den Unternehmen Deutsche Telekom, Festo, SAP und Siemens sowie den Verbänden Bitkom, VDMA und ZVEI. LNI4.0 ist Partner der Plattform Industrie 4.0, einem übergreifenden Zusammenschluss zwischen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Verbänden und Gewerkschaften, und arbeitet eng mit ihr zusammen. Der Verein sieht sich als Schulterschluss von Wirtschaft und Verbänden und fühlt sich der gesamten deutschen Industrie und der Allgemeinheit verpflichtet. LNI 4.0 unterstützt den deutschen Mittelstand bei seiner Vorreiterrolle in der Digitalisierung. Durch einen breiten wissenschaftlichen und gesellschaftspolitischen Diskurs und die intensive Information der Unternehmen zu Fragen der Digitalisierung und Umsetzung von Industrie 4.0., trägt er zu Bildung und Know-how in den KMUs bei. Weitere Informationen finden Sie unter www.lni40.de
Über den InsurTech Hub München
Der InsurTech Hub München ist eine unternehmerische Plattform, bestehend aus zwei Acceleratorenprogrammen, die Schlüsselakteure aus verschiedenen Branchen und Technologien verbindet und inspiriert gemeinsam an innovativen Versicherungsprodukten und -dienstleistungen zu arbeiten, um die Zukunft der Versicherungsbranche in Europa zu gestalten. Der von der Bundesregierung ( www.de-hub.de ) und Bitkom zum „Digital Hub“ ernannte InsurTech Hub München stellt den Status quo der Versicherungswirtschaft in Frage. Startups, Unternehmen, Spitzen-Universitäten, Forschungszentren, Investoren und die Regierung haben sich verpflichtet, gemeinsam eine sicherere Zukunft gestalten. Weitere Informationen finden Sie unter www.insurtech-munich.com .