Online gleich nach dem Aufwachen und kurz vor dem Einschlafen: Jeder Zweite nutzt Social Media im Bett
- Noch häufiger werden soziale Netzwerke nur beim Fernsehen sowie in Bus und Bahn genutzt
- Jeder Dritte verzichtet auch beim Zusammensein mit Partner oder Freunden nicht auf Social Media
- Fast vier von zehn Social-Media-Nutzern sind auch auf der Toilette online
Der beliebteste Zeitpunkt für soziale Medien ist allerdings beim Fernsehen oder Streaming, wo sechs von zehn (60 Prozent) angeben, ihre Kanäle zu checken. Bei den 14- bis 29-Jährigen sind es rund vier von fünf (79 Prozent). Auch die Zeit in den öffentlichen Verkehrsmitteln vertreibt sich jeder Zweite (52 Prozent) damit, in sozialen Netzwerken online zu sein. Jeder Dritte (38 Prozent) nutzt seine Kanäle häufig oder zumindest manchmal während der Schule, Uni oder Arbeit. Ebenfalls ein beliebter Ort und Zeitpunkt, um die Kanäle zu checken, ist für jeden Dritten im Beisammensein mit Freunden (33 Prozent) oder dem Partner (33 Prozent).
Jeder vierte Social-Media-Nutzer (26 Prozent) greift beim Essen auf soziale Netzwerke zu, jeder Achte (13 Prozent) beim Sport.
Selbst auf der Toilette verzichten viele nicht auf Social Media. Rund jeder dritte Social-Media-Nutzer (37 Prozent) nutzt häufig oder manchmal die Ruhe dort und greift auf seine sozialen Netzwerke zu. Unter den 14- bis 29-Jährigen liegt der Anteil sogar bei zwei Drittel (67 Prozent).
Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben ist eine repräsentative Online-Umfrage, die Bitkom Research im Auftrag des Digitalverbands Bitkom durchgeführt hat. Dabei wurden 1.212 Internetnutzer ab 14 Jahren befragt, darunter 1.011 Social-Media-Nutzer (83 Prozent). Die Fragestellungen lauteten: „Wie häufig greifen Sie von den folgenden Orten auf Ihre sozialen Netzwerke zu: Häufig, manchmal, selten oder nie?“ und „Abschließend haben wir noch ein paar Aussagen zu sozialen Netzwerken und Kurznachrichten-Diensten bzw. Messenger-Apps. Bitte beurteilen Sie, inwieweit Sie den folgenden Aussagen über soziale Netzwerke und Kurznachrichten-Dienste bzw. Messenger Apps zustimmen bzw. nicht zustimmen.“
