Berlin, 09. Oktober 2025 - Beim heutigen Autogipfel mit Bundeskanzler Friedrich Merz geht es auch um autonomes Fahren und softwaredefinierte Fahrzeuge. Dazu erklärt Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst:
„Software, Daten und künstliche Intelligenz definieren die Mobilität der Zukunft. 78 Prozent der Deutschen sind überzeugt, dass die Branche nur mit digitalen Innovationen im globalen Wettbewerb bestehen kann. Zugleich fürchten 62 Prozent einen wirtschaftlichen Absturz, sollte die deutsche Autoindustrie schwächeln. Digitale Technologien sind der Schlüssel, um Deutschlands klassische Stärken ins Zeitalter vernetzter und autonomer Fahrzeuge zu übertragen. Die Entwicklung softwaredefinierter, autonomer Fahrzeuge hat zudem für Europas technologische Souveränität herausragende Bedeutung. Auch beim autonomen Fahren braucht Deutschland mehr Tempo: Bund und Länder sollten jetzt skalierbare Modellregionen aufbauen und so das Ziel aus dem Koalitionsvertrag umsetzen, Deutschland zum Leitmarkt für autonomes Fahren zu machen.“