Datenschutzhinweise
Die nachfolgenden Datenschutzhinweise geben einen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten. Die vollständigen Informationen ergeben sich aus der Datenschutzerklärung.

Die nachfolgenden Datenschutzhinweise geben einen Überblick über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten. Die vollständigen Informationen ergeben sich aus der Datenschutzerklärung.
Zugriffsdaten:
Die Server-Log-Daten werden für 90 Tage vorgehalten.
Wir nutzen die Tracking-Tools Google Analytics und Matomo zur Bemessung unserer Webseitenaufrufe. Hierbei wird Ihre IP-Adresse ausschließlich anonymisiert verarbeitet und übertragen.
Im Rahmen des Zugriffs auf unsere Webseite werden die Zugriffsdaten automatisiert protokolliert. Ansonsten werden alle weiteren Daten durch Ihre Eingaben erhoben.
Zur Bereitstellung unserer Produkte und Dienstleistungen sowie zur Optimierung und zum Schutz unserer Webseite. Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Ihre Eingaben, um auf Ihre Kontaktanfragen/Nachrichten zu reagieren.
Wir benutzen Ihre Daten auch für Werbung, sofern Sie dafür eingewilligt haben.Nur in besonderen Ausnahmen erfolgt eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte, z.B. zur strafrechtlichen Verfolgung bei Missbrauch oder Angriff auf unsere IT-Systeme.
1 Allgemeines
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihr Interesse am Bitkom. Der Schutz und die Sicherheit der Daten unserer Kunden und Nutzer sind uns wichtig. Wir haben deshalb unsere Webseite und unsere Geschäftsprozesse so gestaltet, dass möglichst wenig personenbezogene Daten erhoben oder verarbeitet werden. Die folgende Erklärung zum Datenschutz erläutert, welche Informationen wir während Ihres Besuchs auf unserer Webseite erfassen und welche Teile dieser Informationen ggf. auf welche Weise genutzt werden.
2 Server-Protokolldateien
Durch den Besuch unserer Webseite speichert unser Webserver, wie jeder andere Webserver, standardisiert Angaben über Ihr Endgerät und den verwendeten Browser in einer Protokolldatei. Diese Daten verarbeiten wir, um Fehler unseres Servers und Missbrauchsversuche analysieren zu können. Im Einzelnen werden hier die IP-Adresse, die spezifische Adresse der bei uns aufgerufenen Seite, ggf. die Seite von der Sie uns erreicht haben (Linkquelle), die übertragene Kennung des Browsers, sowie Systemdatum und –zeit des Seitenaufrufes erfasst. Wir sind nicht in der Lage diese Daten mit einer Person zu verknüpfen, sofern Sie nicht selbst in einem der angebotenen Formulare näheres zu Ihrer Person angeben. Wir speichern diese Daten für maximal 90 Tage. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse.
3 Technische Steuerung - Cookies
Auf unserer Seite werden sogenannte „Cookies“ verwendet. Diese vereinfachen und beschleunigen die Steuerung Ihres Besuchs auf unserer Webseite bzw. sind notwendig, um Ihnen die Benutzung unserer Webseite zu ermöglichen. Sollten Sie die Verwendung von Cookies durch unsere Webseite auf Ihrem Computer nicht wünschen, so können Sie in Ihrer Browsereinstellung die Cookies deaktivieren oder die Einstellungen so anpassen, dass Sie bei der Verwendung von Cookies auf einer Webseite darüber informiert werden.
4 Statistische Auswertung - Tracking
Wir verwenden auf unserer Webseite Tracking-Technologie, um unsere Webseite bemessen, auswerten und unsere Inhalte optimieren. Zum Schutze unserer Nut-zer und Partner können wir zudem Betrugs- und Sicherheitsrisiken erkennen sowie abwehren. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist unser berechtigtes Interesse.
4.1 Google Analytics
Wir benutzen Google Analytics, einen Webanalysedienste der Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow
Street, Dublin 4. Irland („Google“) Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, deshalb haben wir Google Analytics
zusätzlich um den Konfigurationsparameter „anonymizeIp“ erweitert. Ihre IP-Adresse wird durch den Code ausschließlich gekürzt erfasst. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten in Google Analytics daher anonymisiert. Im Übrigen . werden Ihre Daten ausschließlich pseudonymisiert verarbeitet Ein Rückschluss auf Ihre Person ist uns nicht möglich. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Google Analytics und den datenschutzrechtlichen Regelungen finden Sie unter: http://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter https://www.google.de/intl/de/policies/.
Wenn Sie kein Tracking durch Google Analytics wünschen: Google Analytics deaktivieren
4.2 Matomo
Wir benutzen Matomo (ehemals Piwik) zur Webanalyse, ein Dienst der InnoCraft Ltd., 150 Willis St, 6011 Wellington, New Zealand, NZBN 6106769, („Matomo“) mittels Cookie-Technologie. Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig, deshalb haben wir Matomo zusätzlich so konfiguriert, dass Ihre IP-Adresse ausschließlich gekürzt erfasst wird. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten daher anonymisiert. Ein Rückschluss auf Ihre Person ist uns nicht möglich. Weitere Informationen zu den Nutzungsbedingungen von Matomo und den datenschutzrechtlichen Regelungen finden Sie unter: https://matomo.org/privacy/
5 Newsletter / Alert Service / Presseverteiler
Auf unserer Webseite können Sie sich für verschiedene Dienste anmelden, um Informationen via E-Mail zu erhalten. Sofern Sie dem Anmeldeformular Daten über sich bekanntgeben, werden diese nur im Rahmen der dort von Ihnen abgegebenen Einwilligung genutzt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
6 Weitere Auskunft / Kontakt
Sollten Sie weitere Fragen haben, bspw. zu Daten die wir zu Ihrer Person gespeichert haben, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Bitkom Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V., Albrechtstraße 10, 10117 Berlin ist Verantwortlicher im Sinne datenschutzrechtlicher Vorschriften. Kontaktanfragen können Sie an die im Impressum angegebenen Adressen stellen.
Unser Datenschutzbeauftragter ist die Bitkom Servicegesellschaft mbH, Albrechtstraße 10, 10117 Berlin, Deutschland. Kontaktanfragen können Sie via E-Mail an datenschutz@bitkom-consult.de stellen.