Mit MiCAR für Krypto-Assets, PSD3/PSR für Zahlungsdienste, DORA für digitale Resilienz und DAC8 für steuerliche Transparenz entstehen in Europa klare Leitplanken für digitale Finanzinnovationen.
Unternehmen und Verbraucher blicken unterschiedlich auf Kryptowährungen:
Während fast jedes zweite große Unternehmen Kryptowährung in zehn Jahren im Zahlungsverkehr erwartet, nutzen aktuell nur 2 Prozent diese aktiv. Konsumenten sehen Kryptowährungen vor allem als Anlageinstrument, stoßen aber auf Hürden wie Volatilität, fehlendes Wissen und Sicherheitsbedenken.
Dieser Bericht geht tiefer auf die verschiedenen Ansichten von Unternehmen und Konsumenten ein.