Kamera Objektiv durch das in die Ferne gesehen wird
29. Januar 2026 | 10:00 - 16:00 Uhr | München

Bitkom Zukunftswerkstatt

Wie machen wir Zukunftstechnologien im Markt erfolgreich?
Nächster Termin
  • Donnerstag, 29. Januar 2026
    10:00 - 16:00 Uhr
  • Autodesk GmbH
    Balanstraße 71a
    81541 München

Die Anmeldung wird in Kürze geöffnet.

Unsere bisherigen Speakerinnen & Speaker
Anja Olsok
Anja Olsok
Geschäftsführerin Bitkom Servicegesellschaft mbH
Bitkom Servicegesellschaft mbH
Social Media Stammtisch - Björn Radde
Björn Radde
VP Digital Marketing & Innovation
T-Systems International
Foto von Claire Davies - Speakerin Bitkom Zukunftswerkstatt Marketing
Claire Davies
SFMC SME / Accessibility Champion
Accenture DACH
Claudia Denzel  - Speakerin Bitkom Zukunftswerkstatt Marketing
Claudia Denzel
Director Retail
Google
Felix Motzko - Speaker Bitkom Zukunftswerkstatt Marketing
Felix Motzko
Senior Product Marketing Manager
Salesforce
Franziska Schildbach - Speakerin Bitkom Zukunftswerkstatt Marketing
Franziska Schildbach
Marketing & Loyalty Practice Lead
Accenture
Foto von Nils Stamm - Speaker Bitkom Zukunftswerkstatt Marketing
Nils Stamm
Chief Marketing & Sales Officer
Allianz Direct
Tobias Kellner - Speaker Bitkom Zukunftswerkstatt Marketing
Tobias Kellner
Stellvertretender Vorsitzender des Arbeitskreises Digital Marketing
Industry Relations Lead, Google

Vergangene Termine

2025 | Das KANN und MUSS Marketing in unserer digitalen Welt

Das Marketing steht 2025 an einem entscheidenden Wendepunkt: Künstliche Intelligenz und Automatisierung eröffnen nicht nur neue Effizienzpotenziale, sondern verlangen auch eine Neuausrichtung auf personalisierte, datengetriebene Strategien. Gleichzeitig wachsen die Anforderungen an nachhaltige, ethische Kommunikation und kreative Innovationen, die Marken zukunftsfähig machen.

In unserer Bitkom Zukunftswerkstatt beleuchteten wir am 22. Januar 2025 die Trends, Technologien und Must-haves, die Marketingverantwortliche jetzt verstehen und umsetzen müssen, um auch morgen erfolgreich zu sein.

Agenda 2025