
Leitfaden
Blei- und Lithium-Ionen-Batterien in Rechenzentren
Für wichtige und kritische Anwendungen in Rechenzentren ist die unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) essenziell. Kurzzeitige Netzausfälle werden dabei durch Energiespeicher, häufig durch Batterieanlagen überbrückt.
Für USV-Anlagen aller Größenordnungen kommen bisher mit großer Mehrheit Bleibatterien zum Einsatz. Seit ein paar Jahren werden vermehrt Lithium-Ionen-Batterien für USV-Anlagen angeboten.
In diesem Dokument werden die marktüblichen Batterieanlagen in Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Bauart beschrieben und ihre Eigenschaften verglichen.

Kilian Wagner
Bereichsleiter für nachhaltige digitale Infrastrukturen
Bitkom e.V.
Sie möchten auf dem Laufenden gehalten werden?
Abonnieren Sie unseren Alert Service zu diesem Thema.
Mehr zum Thema Rechenzentren & IT-Infrastruktur