
Positionspapier
5-Punkte-Plan für Digitale Identitäten
Alltagstätigkeiten verlagern sich immer stärker in die digitale Welt. Damit rückt auch eine Frage immer mehr in den Mittelpunkt: Wie kann man digital die eigene Identität nachweisen? Eine mögliche Antwort auf diese Herausforderung bieten Digitale Identitäten, auch in Form der Self-Sovereign Identity. Um das Potenzial digitaler Identitäten zu heben, braucht es aber vor allem systematische Förderung, Harmonisierung von Regulierung und einem Zusammenwirken von öffentlicher Hand und Privatwirtschaft. Bitkom hat einen 5-Punkte Plan erarbeitet, wie digitalen Identitäten zum Durchbruch verholfen werden kann. Das Positionspapier kann hier heruntergeladen werden.

Lorène Slous
Referentin Digitale Identitäten & Vertrauensdienste
Bitkom e.V.
Sie möchten auf dem Laufenden gehalten werden?
Abonnieren Sie unseren Alert Service zu diesem Thema.
Mehr zum Thema Informationssicherheit