Netze, Künstliche Intelligenz Themenbild
Rückblick

Bitkom AI Infrastructure Day

Wann & wo?

  • 20. November 2025
  • Tucherpark, München

Bitte beachten Sie, dass es sich um ein Deutsch-Englisches Programm handelt.

Der Anmeldezeitraum ist beendet.

Zum Programm

Warum sollten Sie teilnehmen?

Icon: Lupe

Erhalten Sie Einblicke von hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern der Europäischen Kommission, der Bundesregierung und zentraler nationaler Akteure zu aktuellen und kommenden Strategien in den Bereichen KI, Cloud und Infrastruktur.

Icon: Netzwerk

Austausch mit führenden Vertreterinnen und Vertretern der Industrie darunter CIOs, CTOs und Chief AI Officers, um über praktische Anforderungen, Investitionshemmnisse und Geschäftspotenziale für KI-Infrastrukturen zu sprechen.

Icon: Erde

Entdecken Sie internationale Perspektiven zu Best Practices, Innovationsmodellen und öffentlich-privaten Kooperationen für eine starke KI-Bereitschaft.

Icon: Round Table

Bringen Sie sich in strategische Diskussionen ein zur digitaler Souveränität, geopolitischer Widerstandsfähigkeit und Europas Rolle im globalen KI-Wettbewerb.

Digitale Souveränität, Infrastruktur und Regulierung

Deutschland ist auf dem Weg zum digitalen Standort Nr. 1. Wir setzen uns für die besten politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen für die digitale Wirtschaft ein.

Mehr entdecken

Kontakt

Lucy Czachowski, Bitkom e.V.
Lucy Czachowski
Referentin Künstliche Intelligenz & Cloud
Bitkom e.V.
Mitarbeiterfoto von Natalia Stolyarchuk
Dr. Natalia Stolyarchuk
Bereichsleiterin Future Computing & Microelectronics
Bitkom e.V.
Kilian Wagner - Bitkom e.V.
Kilian Wagner
Bereichsleiter für nachhaltige digitale Infrastrukturen
Bitkom e.V.