Deutschlands verlässliches Netzwerk für IT-Sicherheit
Die Allianz für Cyber-Sicherheit (ACS) wurde 2012 auf Initiative des BSI und Bitkom gegründet und ist mit über 8.600 Teilnehmern das größte Netzwerk für IT-Sicherheit in Deutschland. Unternehmen, Behörden, Verbände und Organisationen aus verschiedensten Bereichen tauschen hier regelmäßig Expertenwissen und praktische Erfahrungen aus. Dieses starke Miteinander fördert die Cyberresilienz und stärkt den Schutz kritischer IT-Infrastrukturen nachhaltig.
Ein zentraler Bestandteil der ACS ist ihr strategischer Beirat. Er begleitet das Netzwerk bei der strategischen Ausrichtung, bringt unterschiedliche Perspektiven aus Wirtschaft, Verwaltung und Forschung ein und sorgt dafür, dass die Inhalte des Netzwerks praxisnah, aktuell und zukunftsorientiert bleiben. Über 210 Partner tragen mit ihrer Expertise, Fachinformationen und praxisnahen Angeboten dazu bei, die Inhalte der ACS stetig zu erweitern. Sie bringen aktuelle Forschungsergebnisse, branchenspezifische Lösungen und praxisbewährte Methoden in das Netzwerk ein. Zudem sorgen mehr als 110 Multiplikatoren dafür, dass dieses Wissen breit gestreut wird, Veranstaltungen und Materialien effektiv verbreitet werden und die Wirkung des Netzwerks kontinuierlich wächst.
Als Gründungs- und Beiratsmitglied treibt Bitkom den Austausch aktiv voran und organisiert Workshops, Veranstaltungen und praxisnahe Formate, die den Wissens- und Erfahrungstransfer direkt in Unternehmen und Organisationen bringen.