Rechenzentren sind das Rückgrat der Digitalisierung – und entscheidend für Deutschlands digitale Souveränität und Zukunftsfähigkeit. Doch der Ausbau stockt: steigender Bedarf trifft auf hohe Energiepreise, fehlende Stromanschlüsse und komplexe Genehmigungen. Der Bitkom Data Centre Summit am 13. November 2025 in Berlin bringt Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zusammen, um Wege zu einer starken, nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Rechenzentrumslandschaft zu diskutieren.
Das Programm wird fortlaufend aktualisiert.
10:00 - 10:05
Begrüßung
Niklas Veltkamp, Mitglied der Geschäftsleitung, Bitkom
10:05 - 10:10
Eröffnung
Prof. Dr. Kristina Sinemus, Hessische Ministerin für Digitalisierung und Innovation
10:10 - 10:40
Keynote | Digitale Transformation & Dekarbonisierung: Sind Rechenzentren der Schlüssel für nachhaltige Energiesysteme?
Kristian Strand, Präsident, Danfoss Climate Solutions
10:40 - 11:10
Energiesystem der Zukunft: Nachhaltige 24/7-Energieversorgung zu wettbewerbsfähigen Preisen
Prof. Dr. Mario Ragwitz, Institutsleiter, Fraunhofer IEG (angefragt)
11:10 - 11:30
Rechenzentrumsmarkt Deutschland: Aktuelle nationale und regionale Entwicklungen
Dr. Ralph Hintemann, Gesellschafter und Senior Researcher, Borderstep Institut
11:30 - 11:40
Keynote | Weichenstellung für die digitale Zukunft: Die Rechenzentrumsstrategie der Bundesregierung
Prof. Dr. Luise Hölscher, Staatssekretärin im Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung
11:40 - 12:30
Paneldiskussion | Leuchtturm Europas: Wie wir den Rechenzentrumsstandort Deutschland nachhaltig und souverän stärken
JP Feidner, Managing Director und Vice President, Equinix Deutschland
Prof. Dr. Luise Hölscher, Staatssekretärin im Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung
Dr. Anna Lührmann, MdB, stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Digitales und Staatsmodernisierung im Bundestag sowie Vorsitzende von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Hessen
Armand Zorn, MdB, stellvertretender Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion
Moderation: Kilian Wagner, Bereichsleiter für nachhaltige digitale Infrastrukturen, Bitkom
12:30 - 13:30
Lunch & Networking
13:30 - 14:30
Impuls-Pitches aus der Praxis
14:30 - 14:45
Aufteilung in Arbeitsgruppen
14:45 - 15:45
Arbeitsgruppen zu den vier Schwerpunktthemen der Impuls-Pitches
15:45 - 16:15
Coffee & Networking
16:15 - 17:15
Paneldiskussion | Take-Aways aus den Arbeitsgruppen und nächste Schritte
Fabian Buda, Leiter Business Development, Data Center Group
Thea Dymke, Leiterin Business Change Grüne Wärme und Strom, Gasag-Gruppe (angefragt)
Christian Richter-Ferenczi, Referatsleiter Digitalisierung der Wirtschaft, IT-Fachkräftesicherung und Rechenzentren, Ministerium für Digitalisierung und Innovation Hessen
BMWE Referatsleitung (angefragt)
Moderation: Kilian Wagner, Bereichsleiter für nachhaltige digitale Infrastrukturen, Bitkom
ab 17:15
Ende & Get-Together
Sprechen Sie uns bei Fragen gerne an.
Kilian Wagner
Bereichsleiter für nachhaltige digitale Infrastrukturen