Auch auf Apple Podcasts, Spotify, Podigee und Soundcloud.
Neue Programmiererinnen und Programmierer braucht das Land – davon sind Max Senges und Thomas Bornheim überzeugt. Sie beide starten in diesem Jahr als Leiter einer neuen Coding-Schule im internationalen 42-Netzwerk, Max in Wolfsburg und Thomas in Heilbronn. Beide bringen viele Jahre an internationaler Erfahrung aus der Software-Entwicklung mit und wollen mit einem ganz neuen Lernkonzept für Coder-Nachwuchs zu sorgen, dem Peer-Learning. Der Unterschied zur regulären Universität: Die Coding-Schools im 42-Netzwerk verzichten auf Dozenten, alle Kraft geht von der Community der Studenten aus, die Coding-Praxis steht klar im Fokus. Wie das Peer Learning funktioniert, wer dabei mitmachen kann und wie die Ausbildung für künftige Tech-Entwickler umgekrempelt werden sollte – das erklären Max und Thomas bei STRG-ALT-ENTF.