Rheinland-Pfalz
Startup-Land

Startup-Initiativen in Rheinland-Pfalz

Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz ISB

https://isb.rlp.de/home.html

  • z.B. Wagniskapital bis zu 500 000 Euro. Kapital über verschiedene Tochtergesellschaften, z.B. Innovationsfonds Rheinland Pfalz 1 +2, oder durch die VMU Venture Capital Mittelrhein. Finanzierung kombiniert aus direkter und typisch stiller Beteiligung mit Rangrücktritt. Langfristig orientierter Investor, Regellaufzeiten von 10 Jahren für stille Beteiligungen. Mittel aus EFRE.
  • z.B. INNOSTART Zuschuss für FuE-Aufträge an Hochschulen oder Forschungseinrichtungen, bis zu 20.000 Euro.
  • z.B. Innovationskredit RLP (608/609), zinsgünstige Investitions- und Betriebsmittelfinanzierungen bis zu 2 Mio. Euro mit EIF-Zinsvorteil. Flexible Laufzeiten bis zu 10 Jahren und optionalen Tilgungsfreijahren, Risikoentlastung durch obligatorische Haftungsfreistellung von 70%.
  • z.B. Darlehen/Kredite bis zu 2 Mio. Euro, Tilgungslaufzeit zwischen 5 und 20 Jahren
  • z.B. Beratungsprogramme etc.
Finanzierungen/Bürgschaften der Bürgschaftsbank Rheinland-Pfalz GmbH

https://www.bb-rlp.de/

  • Kapital, Beteiligungen, oder Sicherheiten für Existenzgründungen in RLP
Start.in.RLP – das Gründungsstipendium

https://gruenden.rlp.de/de/startinrlp/

  • Stipendium für 12 Monate/ 1000,- Euro pro Monat für innovative Gründungen in der frühen Phase
startup innovativ – Zuschussprogramm für innovative, nicht-technologische Gründungen

https://gruenden.rlp.de/de/foerderung-finanzierung/zuschuesse/

  • Zuschussprogramm in Form eines Wettbewerbs
  • Zuschüsse von 10.000,- bis 100.000,- Euro möglich
GROW in RLP – das Accelerator Programm

https://startupoffice.rlp.de/growinrlp

  • ein Accelerator für Startups in der Wachstumsphase
31 Starter-Zentren als Anlaufstellen für Existenzgründende

https://www.starterzentrum-rlp.de/

unter der Trägerschaft der Wirtschaftskammern in Rheinland-Pfalz

  • Unterstützung in Form von Ratgebern & Leitfäden, Brancheninformationen etc.
Gründungsinitiative Rheinland-Pfalz

https://gruenden.rlp.de/de/startseite/

  • Informationsportal für Gründungen und Startups in Rheinland-Pfalz
Startup Office RLP

startupoffice@mwvlw.rlp.de

  • Wegweiser und Lotsenstelle für Gründungen und Startups in Rheinland-Pfalz
Innovationsagentur RLP

https://innovationsagentur.rlp.de/

  • Die Innovationsagentur ist Matchmaker, Impulsgeber und Wegweiser im Innovationsökosystem Rheinland-Pfalz
  • Ansprechpartner für Unternehmen, Forschende, Netzwerke, Startups und alle anderen, die die Zukunft mitgestalten wollen
1,2,3 GO - Businessplan-Wettbewerb

https://123go-networking.de/

  • Jährlicher hochwertiger Wettbewerbsparcours mit Coaching-Angebot für innovative Startups
  • Ausarbeitung eines tragfähigen Businessplans
RLP NEXT – der Innovationskongress

https://sweapevent.com/b?p=rlp-next

  • Vernetzung und Austausch
  • potenzielle Geldgeber