„Zukunftspotenziale von Quantencomputing für die deutsche Wirtschaft“
Die Entwicklung der Zukunftstechnologie Quantencomputing macht große Fortschritte. Die Industrie in Deutschland experimentiert bereits zu potenziellen wirtschaftsrelevanten Anwendungen. Die von der Bundesregierung im Zukunftspaket 2020 bereitgestellten 2 Mrd. Euro schaffen für Deutschland gute Voraussetzungen, um ein wettbewerbsfähiges Ökosystem zu etablieren.
Wirtschaft, Wissenschaft und Politik in Deutschland und Europa müssen gemeinsam mit handeln, um die technologische Souveränität, Sicherheit und Beherrschbarkeit des Quantencomputings zu gewährleisten. Als Vertreter eines breiten Spektrums der Digitalwirtschaft und anwendende Industrie in Deutschland luden Bitkom und QUTAC zu einem politischen Empfang ein. Gemeinsam mit der Politik diskutierten wir, was es bedarf, um ein effizientes Quantencomputing-Ökosystem für Deutschland zu verwirklichen.
Programm
ab 17:00
Einlass & Get Together
17:30
Begrüßung
Dr. Christina Gommlich, Head of Berlin Office, Corporate Government Relations, BASF SE
Susanne Dehmel, Mitglied der Geschäftsleitung, Bitkom e. V.
17:40
Keynote Bundesregierung
Mario Brandenburg, Parlamentarischer Staatssekretär & Beauftragter für Transfer und Ausgründungen aus der Wissenschaft, Bundesministerium für Bildung & Forschung (BMBF)
17:50
Impulse Wirtschaft
Ingolf Stärk, Vorsitzender des Arbeitskreises High Performance Computing & Quantum Computing, Bitkom & Senior Director HPC, Fujitsu Technology Solutions GmbH
Jörn Messner, Vorsitzender des Executive Committees, QUTAC & CEO, Lufthansa Industry Solutions GmbH
18:10
Impulse MdBs & Podiumsdiskussion
Tobias Bacherle MdB, Obmann im Ausschuss für Digitales, Bündnis 90/Die Grünen
Dr. Markus Reichel MdB, Mitglied im Ausschuss für Digitales, CDU/CSU
Vertreter/in SPD (angefragt)
Dr. Heike Riel, Head of Science & Technology und Leiterin von IBM Research Quantum Europe, IBM Research
Dr. Carsten Polenz, Head of Quantum Computing, SAP SE
19:00 - 21:00
Get Together
Über QUTAC
Im Quantum Technology and Application Consortium (QUTAC) haben sich führende Unternehmen der deutschen Wirtschaft zusammengefunden, um Quantencomputing auf die Ebene der praktischen Anwendung zu heben und so gemeinsam eine neue digitale Zukunft aktiv zu gestalten.