Im Rahmen der Bildungskonferenz 2018 hat Bitkom die Gewinner des Wettbewerbs Smart School bekanntgegeben.
Die neuen Smart Schools sind:
Baden Württemberg:
Friedrich-Gymnasium Freiburg
Drais-Gemeinschafts- und Realschule Karlsruhe
Rennbuckel-Realschule Karlsruhe
Kaufmännische Schule Tauberbischoffsheim
Bayern:
Staatliche Berufsschule 2 Aschaffenburg
Oskar-Maria-Graf-Gymnasium Neufahrn
Berlin:
John-Lennon-Gymnasium
Hessen:
Neues Gymnasium Rüsselsheim
Niedersachsen:
Handelslehranstalt Hameln
Waldschule Hatten
Nordrhein-Westfalen:
Erich-Gutenberg-Berufskolleg Köln
Werner-von-Siemens Gesamtschule Königsborn, Unna
Gymnasium Würselen
Rheinland-Pfalz:
Carl-Benz-Schule Koblenz
Balthasar-Neumann-Technikum, Trier
Sachsen:
G.-E.-Lessing-Gymnasium Döbeln
Das bundesweite Smart School-Netzwerk umfasst nunmehr bundesweit 21 allgemein- und berufsbildende Schulen. Bitkom hatte den Wettbewerb im Sommer 2017 anlässlich des Digital-Gipfels in der Rhein-Neckar-Region gestartet. Zugleich wurden damals die Ernst-Reuter-Schule in Karlsruhe (Baden-Württemberg), die Elisabethenschule in Frankfurt am Main (Hessen) und das Leininger-Gymnasium in Grünstadt (Rheinland-Pfalz) ausgezeichnet. Die bundesweit ersten Smart Schools waren mit der Bellevue-Gemeinschaftsschule und dem Gymnasium Wendalinum 2016 im Rahmen des Nationalen IT-Gipfels in Saarbrücken an den Start gegangen. In den kommenden Jahren sollen weitere Schulen ausgezeichnet werden. Die nächste Bewerbungsphase wird im Sommer 2018 starten.