Duisburg

Bundesland Nordrhein-Westfalen | 232 km² Stadtfläche | 502.211 Einwohner

Platz 47

Duisburg
Gesamtwertung
Platz Tendenz Kategorie Index
47 -12 Gesamtwertung 69.9
48 -18 Verwaltung 75.3
68 -34 Energie und Umwelt 47.6
63 -14 IT und Kommunikation 68.0
17 -4 Mobilität 85.2
45 +6 Gesellschaft und Bildung 73.2
Verwaltung
Indikator Index
Interne Prozesse 14.3
Payment 100.0
Online-Terminvergabe 75.0
OZG-Leistungen 55.6
73.7
Bevölkerungsanliegen 100.0
Serviceportal 100.0
Sonstige Projekte Verwaltung 35.0
Energie und Umwelt
Indikator Index
Intelligente Straßenbeleuchtung 66.7
Energielösungen 33.3
Umweltmonitoring 100.0
Anteil E-Fahrzeuge 3.6
Ladeinfrastruktur 30.9
Emissionsarme Busse 35.3
Sonstige Projekte Energie 30.0
IT und Kommunikation
Indikator Index
Breitband 74.9
Glasfaser 21.7
5G 100.0
LPWAN 14.6
Open Data Portal 95.0
Geoportal 100.0
Smart City Daten 100.0
Sonstige Projekte IT-Infrastruktur 35.0
Mobilität
Indikator Index
Parken 91.7
Smartes Verkehrsmanagement 81.8
Smarter ÖPNV 75.0
80.7
Multimodalität 87.5
Letzte Meile Logistik 90.0
Sonstige Projekte Mobilität 30.0
Gesellschaft und Bildung
Indikator Index
Digitalisierung von Schulen 78.3
Digitalkompetenz 100.0
Digital-Szene 50.0
Lokaler Handel und Startup-Hubs 50.0
FabLabs und Coworking 56.1
Öffentlichkeitsbeteiligung 97.0
Sonstige Projekte Gesellschaft und Bildung 30.0

Best Practice
Release des Mängelmelders 1.0 am 11.02.2025 in der »Mein Duisburg App« von der Stabsstelle Digitalisierung in Zusammenarbeit mit der DVV und der WBD. Mit Unterstützung von KI werden die hochgeladenen Bilder aus der Galerie oder gemachten Fotos analysiert und kategorisiert sowie eine Beschreibung generiert. Der User hat dann die Möglichkeit, noch weitere Hinweise oder Korrekturen, in einem gesonderten Feld, zu ergänzen. Anschließend kann entweder die Erlaubnis gegeben werden, die GPS-Daten zu übernehmen, die Adresse manuell einzugeben oder auf einer Karte auszuwählen. Zum Schluss wird der Mangel nur noch abgeschickt und der Bürger bekommt eine laufende Meldung über den aktuellen Bearbeitungsstatus des Mangels, bei Wunsch auch mit Push-Benachrichtigung aus der App heraus. Im Hintergrund wird der Mangel an die entsprechende Fachabteilung weitergeleitet und diese können sich dann mit allen wichtigen Informationen um die Behebung des Mangels kümmern. Aktuell sind alle Mängel, die die WBD betreffen, hinterlegt, darunter Wilde Müllküppen, Wege/Fahrbahn/Fahrradweg reparieren und reinigen, Schilder reparieren/reinigen und viele weitere. Das Service Center Call Duisburg wird dabei stark entlastet bei den eingehenden Meldungen und kümmert sich zugleich um fehlgeleitete oder der Kategorie »Sonstiges« zugeordnete Mängel.