Bergisch Gladbach

Bundesland Nordrhein-Westfalen | 83 km² Stadtfläche | 112.712 Einwohner

Platz 77

Bergisch Gladbach
Gesamtwertung
Platz Tendenz Kategorie Index
77 -15 Gesamtwertung 55.9
37 +22 Verwaltung 78.8
34 -24 Energie und Umwelt 66.6
77 -10 IT und Kommunikation 54.4
71 -2 Mobilität 46.8
83 -5 Gesellschaft und Bildung 32.8
Verwaltung
Indikator Index
Interne Prozesse 100.0
Payment 100.0
Online-Terminvergabe 66.7
OZG-Leistungen 50.0
47.4
Bevölkerungsanliegen 80.0
Serviceportal 100.0
Sonstige Projekte Verwaltung 35.0
Energie und Umwelt
Indikator Index
Intelligente Straßenbeleuchtung 100.0
Energielösungen 73.4
Umweltmonitoring 66.7
Anteil E-Fahrzeuge 65.8
Ladeinfrastruktur 35.0
Emissionsarme Busse 78.7
Sonstige Projekte Energie 0.0
IT und Kommunikation
Indikator Index
Breitband 63.6
Glasfaser 4.2
5G 100.0
LPWAN 62.1
Open Data Portal 70.0
Geoportal 100.0
Smart City Daten 80.0
Sonstige Projekte IT-Infrastruktur 0.0
Mobilität
Indikator Index
Parken 0.0
Smartes Verkehrsmanagement 81.8
Smarter ÖPNV 81.3
39.5
Multimodalität 62.5
Letzte Meile Logistik 0.0
Sonstige Projekte Mobilität 30.0
Gesellschaft und Bildung
Indikator Index
Digitalisierung von Schulen 83.9
Digitalkompetenz 50.0
Digital-Szene 0.0
Lokaler Handel und Startup-Hubs 0.0
FabLabs und Coworking 1.8
Öffentlichkeitsbeteiligung 71.1
Sonstige Projekte Gesellschaft und Bildung 0.0

Best Practice
Robotik-Tools zum Ausleihen für Schulen, Kitas, Institutionen.
Die Stadtbücherei Bergisch Gladbach unterstützt Schulen, Kitas und Institutionen auf dem Weg in die digitale Welt. Erziehende und Lehrende können sich beraten lassen, für welche Altersgruppen die Robotik-Tools geeignet sind, und erhalten Tipps mit Vorschlägen für den Einsatz im Unterricht oder in der Gruppe.
Sie können die verschiedenen Roboter unter fachlicher Anleitung ausprobieren und in Boxen mit Zubehör, Lernkarten und weiterführenden Links ausleihen.
Digitale Entwicklungen bieten immer neue Techniken und steigende Anforderungen für das spätere Leben, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Um diese Anforderungen besser zu bewältigen, bietet die Stadtbücherei nun für Schulen, Kitas und andere Institutionen die Möglichkeit, spezielle Robotik-Tools auszuleihen. Die verschiedenen Robotik-Boxen bieten einen spielerisch-fördernden Einstieg, um erste Erfahrungen mit Programmierung zu machen und digitale Lebenswelten aktiv und kreativ zu gestalten. Gleichzeitig üben die Kinder und Jugendlichen die praktische Handhabung verschiedener digitaler Endgeräte.
https://www.bergischgladbach.de/robotik.aspx