Was ist Quantencomputing?
Dr. Michael Förtsch, CEO bei Q.ANT und Dr. Jeanette Lorenz, Quantum-Expertin am #Fraunhofer IKS, erklären euch im Video, wo wir stehen und welche Rolle Quantencomputing in Zukunft bei den zentralen Grundlagentechnologien einnehmen wird.
Archiv
01. Juli 2025
In der dritten Ausgabe unserer Reihe „Quantum meets …“ richteten wir den Fokus auf das Gesundheitswesen und die pharmazeutische Industrie.
Welche Potenziale bietet Quantencomputing für Diagnostik, Wirkstoffentwicklung und personalisierte Medizin? Welche Anwendungsfelder eröffnen sich für Pharmaunternehmen entlang der Wertschöpfungskette? Welche Mehrwerte entstehen durch die Verknüpfung von KI/Machine Learning und Quantencomputing? Welche Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden, damit Quantenlösungen sicher, skalierbar und interoperabel in der Gesundheitsversorgung eingesetzt werden können? Ab wann wird Quantencomputing geschäftsrelevant für Unternehmen aus Pharma, MedTech und Health – und welche strategischen Weichen sollten bereits heute gestellt werden?
Wir bedanken uns für folgende Impulse & bei unseren Gästen:
Quantum Computing: Revolution für die Medizin
Innovationsgeist, Mut & starke Netzwerke: Ein mögliches Erfolgskonzept im Bereich Quantentechnologien für die Industrie
From Quantum Optimization to Quantum-ML at The Quantum Advantage Level: Protein Folding and Feature Mapping
[TBC]
21. Mai 2025
Im Fokus der Session standen folgende Leitfragen:
Mit dabei waren Manfred Rieck (Deutsche Bahn) und Dr. Jasper Krauser (Airbus).
29. April 2025
Welche Technologieanbieter und Startups treiben Quantencomputing im Finanz- und Versicherungsbereich voran? Wir teilten Wissenswertes für Banken, FinTechs und Versicherer. Welche realistischen Quantencomputing-Anwendungen könnten bereits heute oder in näherer Zukunft Herausforderungen in der Risikomodellierung, Portfoliostrategie, Betrugserkennung und Preisfindung lösen? Und wann wird Quantencomputing für deine Branche relevant und welche strategischen Schritte, Partnerschaften oder Investitionen sind notwendig, um vorbereitet zu sein?
Diese und weitere Frage diskutierten wir mit unseren Gästen Niklas Hegemann & Dr. Christian Staube.