Qualifizierungsrechner Weiterbildungsrechner

Qualifizierungsrechner

* Pflichtfeld

1. Abschlussorientierte Weiterbildung

Handelt es sich um eine abschlussorientierte Weiterbildung für Beschäftigte mit fehlendem Berufsabschluss?

Bitte beachten Sie, dass bei einer abschlussorientierten Weiterbildung spezifische Fördervoraussetzungen gelten können. Es ist ein erhöhter Fördersatz beim Arbeitsentgelt möglich, dies unterliegt jedoch einer Ermessensentscheidung der Agentur für Arbeit.

2. Angaben zum Unternehmen

Wie viele Beschäftigte arbeiten in Ihrem Unternehmen?
Liegt eine Betriebsvereinbarung zur Weiterbildung vor oder ist die berufliche Weiterbildung in einem Tarifvertrag verankert?

3. Angaben zum Weiterbildungsvorhaben

4. Angaben zu weiterbildungsbedingten Ausfallzeiten

Wird die Weiterbildung in Teilzeit absolviert?

5. Angaben zum Beschäftigten

Ist der Beschäftigte über 45 Jahre alt oder liegt eine Schwerbehinderung vor?
Handelt es sich um ein tariflich gezahltes Entgelt?

Bitte beachten Sie, dass das zu berücksichtigende Brutto-Gehalt auf ein tariflich gezahltes Entgelt gedeckelt ist. Wenn das Gehalt nicht auf Basis eines Tarifvertrags gezahlt wird, gilt ein ortsübliches Gehalt für eine vergleichbare Tätigkeit als Obergrenze. Diesen Sonderfall kann der Rechner nicht berücksichtigen. Ihre Fördersumme kann daher erheblich von dem errechneten Ergebnis abweichen.