Der Lenkungsausschuss Wirtschafts- und Innovationspolitik beobachtet und kommentiert digitalpolitische Maßnahmen auf nationaler wie internationaler Ebene. Er steht dazu nicht nur im Austausch mit der Politik, sondern auch mit Wissenschaft und Gesellschaft und liefert entsprechende Impulse. Dabei verbinden sich die vielfältigen Erfahrungen seiner Mitglieder, die sowohl aus der politischen Kommunikation und der Pflege von Verbands- und Regierungsbeziehungen als auch der Forschungsarbeit in den Unternehmen stammen. Der Lenkungsausschuss setzt sich aus den Vorständen der Arbeitskreise Public Affairs, Forschung & Innovation, Public Relations, Market Intelligence & Trends, Außenwirtschaft sowie Zoll & Exportkontrollen zusammen.
Ziele & Aktivitäten
Koordinierung der Tätigkeiten der Arbeitskreise Public Affairs, Forschung & Innovation, Public Relations, Market Intelligence & Trends, Außenwirtschaft sowie Zoll & Exportkontrollen.
Monitoring digital- und wirtschaftspolitisch relevanter Vorhaben und Analyse von Entwicklungstrends
In Abstimmung mit dem Arbeitskreis Public Affairs betreut der Lenkungsausschuss Veröffentlichungen des Verbands zu wirtschafts- und innovationspolitischen Grundsatzfragen
Ansprechpartner für andere Verbände, politische Stiftungen, Think Tanks, usw.
Themen
Beobachtung und Kommentierung allgemeiner wirtschafts- und gesellschaftspolitischer Initiativen von Bedeutung für die Digitalbranche
Innovations- und Technologiepolitik der EU, des Bundes und der Länder
Beobachtung nationaler und internationaler Digitalstrategien
Termine 2022
19. Januar: LA-Webmeeting (Themen: Kompetenzverteilung in der Bundesregierung, Innovationspolitische Ampel-Pläne, Austausch mit politischem Gast)