Kommunikation und Interaktion sind zentrale Aufgaben des Geschäfts Alltags eines jeden Unternehmens und die effiziente Verarbeitung von eingehenden und ausgehenden Informationen ist ein entscheidender Faktor der Wettbewerbsfähigkeit.
Heutzutage entscheiden die Kunden, wie sie Informationen erhalten möchten. Die Vielfalt an Kommunikationskanälen steigt dabei kontinuierlich an und es ist ein klarer Trend in Richtung digitaler Kommunikation zu erkennen. Analoge Kommunikationskanäle verlieren zwar stetig an Bedeutung, sind allerdings immer noch Element im Mix der Kommunikationskanäle.
Die auf den Kunden fokussierte Kommunikation als reale 360° Sicht entsteht aus der engen Verbindung von Input- und Output Management Systemen. Der Omnichannel Kommunikationsansatz ermöglicht eine präzise Kundenkommunikation in den Bereichen B2C und B2B.
Der Bitkom Arbeitskreis Business Communication Solutions bietet die persönliche Plattform, um sich über technologische, rechtliche und organisatorische Entwicklungen und Potenziale in der Kundenkommunikation auszutauschen und neue Trends für digitale Geschäftsprozesse und IT-Architekturen in Unternehmen zu setzen.
Ziele & Aktivitäten
Ziele:
Erstellung von Blue Print Architekturen
Erstellung von Guides, How-to Papers, thematische White Papers, etc. für Interessenten und Einsteiger
Entwicklung von Querverbindungen zu Anwendungsbranchen im Bitkom
Aktivitäten:
Blue Print Architektur - 100% digital im closed loop
Diskussion von aktuellen Trends und neuen Technologien
Publikation von Artikeln zu aktuellen Trends
Messeauftritte sowie Mitwirkung an Konferenzen, Foren und Networking mit Anbietern und Anwendern
Themen
Multi-/Omnichannel Communication (Erfassung, Verarbeitung, Ausgabe)
Content Services (Klassifizierung, Daten-Anreicherung und Workflowsteuerung)
Semantische Analysen (Qualität und Verständlichkeit der Sprache sowie Corporate Wording)
Elektronische Rechnungen und E-Mail Management als Fallbeispiele von BCS-Architektur
Communication Automation / -Robotics, Chatbots
Kostenoptimierung sowie optimaler Druck und Versand