Startups in Zeiten von Corona: Liquiditätsabsicherung durch staatliche Hilfen
Kurzarbeitergeld, Steuerstundungen, Bürgschaften, Sofortprogramme & Co. – Wir tragen für euch die Antworten auf die drängenden Fragen dieser Tage zusammen, damit ihr euch auf das Wesentliche konzentrieren könnt. Welche Besonderheiten in eurem Bundesland zu beachten sind, welche KfW-Kredite sich auch für Startups eigenen, was es mit den Bürgschaften der Länder auf sich hat, wem der Wirtschaftsstabilitätsfonds überhaupt nützt und unter welchen Voraussetzungen ihr einen Anspruch auf einen Zuschuss aus dem Corona-Soforthilfeprogramm habt und noch vieles mehr könnt ihr im Folgenden nachlesen.