
Im Dezember 2021 haben die Ampelparteien SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP ihren Koalitionsvertrag unterzeichnet. Selbsterklärtes Ziel des Regierungs-bündnisses: „Mehr Fortschritt wagen“. Von einem digitalen Aufbruch ist die Rede, auch eine umfassende Startup-Strategie wird angekündigt. Das stimmt positiv - doch was verbirgt sich hinter diesem vielversprechenden Vorhaben? Welche konkreten Maßnahmen plant die Ampelkoalition, um Finanzierungsmöglichkeiten für Startups zu verbessern, Bürokratie abzubauen und Diversity innerhalb der Gründerszene zu fördern?
Über die Startup-Politik der Bundesregierung in der 20. Legislaturperiode wollen wir gemeinsam mit Anna Christmann, MdB und Beauftragte des BMWK für die Digitale Wirtschaft und Startups, Katharina Jünger, Co-Founder & CEO von Teleclinic, Anja Vedder, Co-Founder & Managing Director von Industrial Analytics IA, Fabian Wesemann, Co-Founder & CFO von Wefox Group Services, und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern diskutieren.
Die Veranstaltung richtet sich gleichermaßen an Startups aus der Digitalbranche und Entscheidungsträger aus der Politik und deren Mitarbeiter. Die Teilnahme ist kostenlos.
Wir freuen uns auf spannende Diskussionen und einen interessanten Austausch mit euch!
Ihr habt Fragen zum Event oder zur Anmeldung? Dann meldet euch gerne bei Tom.