Startup Insider
Startups & Corona #2 – Wie deutsche Startups der Krise trotzen
Jenny Boldt, unsere Head of Startups beim Bitkom e.V., war zu Gast im Podcast von Startup Insider. Jenny spricht unter anderem die aktuelle Stimmung in der Szene an und berichtet auch über Unternehmen die besonders leiden. Zudem gibt sie eine persönliche Einschätzung über die politischen Maßnahmen zur Stärkung von Startups in der Coronakrise ab.
https://inside.startup-insider.com/2020/05/07/startup-insider-corona-und-startups-2/
Strg+Alt+Entf – Der Tech-Podcast des Bitkom
Folge 60.0.: Wie führt man ein Team aus dem Homeoffice, Jonas Spengler?
In der Aufzeichnung unseres Get Started Digital Drink vom 26.03.2020 könnt ihr vom Co-Founder & CTO von komoot, Jonas Spengler, erfahren wie man ein Team aus dem Home Office führt. Das komoot-Team arbeitet bereits seit 2017 komplett remote und kann aus eigener Erfahrung berichten, welche „Remote Leadership“-Best Practices sich für ein junges Unternehmen im Wachstum eigenen.
https://open.spotify.com/episode/45ru4eEfHNbS1leJ8nERN9?si=bGkuAl1YST69ov5W8ULOSA
Folge 61.0.: Wie bleibe ich im Homeoffice mental fit, Lara von Petersdorff-Campen?
In der Aufzeichnung unseres Get Started Digital Drinks vom 09.04.2020 erzählt uns Lara von Petersdorff-Campen, Gründerin und CEO des Mental-Health-Startups Evermood, wie man es schafft, dass einem auch im Dauer-Homeoffice nicht die Decke auf den Kopf fällt. Dafür teilt sie mit uns viele hilfreiche Tipps und Tricks für das mentale Wohlbefinden und erklärt, warum das Thema gerade jetzt – aber auch generell im Arbeitsumfeld – so wichtig ist.
https://open.spotify.com/episode/2FivXsYeWUFgInyITm1LwM?si=fzdVISSAQ0SZNpLfRsbpFQ
deutsche-startups.de Podcast
Insider # 73: Die Startup-Szene in Zeiten der Corona-Krise (mit Sven Schmidt)
Gesprächsstoff liefern die neusten Entwicklungen in der Startup-Szene im Zuge der Coronakrise: Welche Branchen besonders betroffen sind, welche Maßnahmen Startups jetzt empfohlen werden und ein wenig Szene-Gossip.
https://open.spotify.com/episode/3KDbwZ3gr7MqdKDNcuVHE0
Startup.Niedersachsen
Folge 1: Finanzielle Unterstützungsangebote
Die Startup-Plattform startup.niedersachsen hat gemeinsam mit der Digitalagentur Niedersachsen einen Podcast ins Leben gerufen, der sich gänzlich Startup-Themen widmet. In der ersten Folge stellen sie finanzielle Unterstützungsangebote für niedersächsische Startups in der Coronakrise vor und sprechen mit Ralf Borchers, dem Startup Manager der NBank – der niedersächsichen Landesbank.
https://startup.nds.de/corona-podcast-hilfe-fuer-niedersaechsische-unternehmen/
Folge 2: Bundesagentur für Arbeit
Christian Wagener von der Digitalagentur Niedersachsen spricht mit Tobias Droßmann, Mitarbeiter der Bundesagentur für Arbeit, über die Beantragung des Kurzarbeitergelds sowie darüber, welche Hilfen die Bundesagentur darüber hinaus Startups anbieten kann.
https://startup.nds.de/corona-podcast-hilfe-fuer-niedersaechsische-unternehmen/
digital kompakt
Folge # 16: Corona-Gesetze – Was sich nun für Unternehmen ändert I Legal & Tax
Im Gespräch mit dem Anwalt Jörg Zätsch werden die aktuellen Gesetzesreformen im Zuge der Coronakrise beleuchtet. Es geht u.a. um Anpassungen im Insolvenzrecht, Leistungsverweigerungsrechte, Stundungen von Mietzahlungen und Veränderungen im Gesellschaftsrecht.
https://open.spotify.com/episode/3kYIWkxF7kuI1RVEQq6YTY?si=mkG2-3v2RseLD4rC-MQ2YQ
OMR Podcast
Folge 264: Mit Johannes Reck von GetYourGuide
Johannes Reck, CEO von GetYourGuide, erzählt vom Krisenmanagement des Tourismus-Startups in Zeiten von Corona & Co.
https://open.spotify.com/episode/0OJ2CX6ie9ygRX4D6jy1K3?si=MeTVW05uQRK1PLku0Ubx1w
Folge 263: Mit Florian Heinemann
Florian Heinemann, Projekt A-Gründer, berichtet was er als Gründer während der Finanzkrisen 2001 und 2007/2008 gelernt hat und präsentiert Empfehlungen für Startups in der aktuellen Krise.
https://open.spotify.com/episode/5wqyVm3UPrqehc2nGT419F?si=sKuIEE01Q3ChSoeEBufrag
Smarter leben – Unser Corona-Alltag
Mit „Smarter leben – Unser Corona-Alltag“ hat sich der Spiegel-Podcast thematisch nun ganz den alltäglichen Herausforderungen eines Lebens zwischen Kontaktsperre und Home-Office verschrieben.
https://open.spotify.com/show/5ATgoODjpWpkMtKtcblvQb?si=N0SqZ7xwRnGoAxTBDpmUzQ
pottcast.digital
Die Finanzfunktion von VC-Startups in Zeiten von Corona – Was ist zu tun?
Im pottcast.digital präsentiert Julian Nöll in Kooperation mit der Gründerallianz Ruhr schwerpunktmäßig News aus der Startup-Szene im Ruhrgebiet. Die Folge vom 20.03.2020 widmet er jedoch ganz dem Thema Startup-Finanzierung in der Coronakrise und spricht mit dem Experten Tobias Kenter von Coco Finance.
https://open.spotify.com/episode/0FVQphi7BSOh6tPFHfCEkv?si=5V-E-DLzTveo_UNYKJCl_w
Future Weekly – der Startup Podcast!
Folge 14: Welt im Stillstand, Remote Everything, Community vs. Corona – Markus Rauning und Daniel Cronin besprechen neben News aus der österreichischen Startup-Community die Potentiale von Remote Working und sagen: „Remote ist here to stay“ https://open.spotify.com/episode/55X9FMspVZV4wm3Q1EYeqj?si=-BhJ-7PNTySg2kwCLI5c9Q
FAZ Einspruch
Folge 113: Das Recht in der Coronakrise
In einem knapp einstündigen Segment werden die bisher erfolgten Gesetzesreformen, die durch die Coronakrise veranlasst wurden, beleuchtet und damit verbundene Rechtsfragen diskutiert.
https://open.spotify.com/episode/2jvGB4qUlKtE6glo7EK3ii?si=2L7-WDymTQ-nQFygwii5aw
Folge 112: Wenn das Corona-Virus alles lahmlegt
Thema sind u.a. die Verbraucherrechte in der Coronakrise sowie die ersten Maßnahmen der Bundesregierung zur Liquiditätsabsicherung von Unternehmen und ihre rechtliche Einordnung.
https://open.spotify.com/episode/6ce51QSqfNGeITzyuxvQHS?si=_nf4n-vySNaa3au_V2n39A