

Die Digitalisierung verändert die Medizin und das Gesundheitswesen von Grund auf. Schon heute nutzen viele Menschen Gesundheits-Apps und Fitnesstracker, um etwas für ihre Gesundheit zu tun. Doch digitale Anwendungen bergen noch weit größeres Potenzial für die Prävention, Diagnose und Therapie von Krankheiten. So können beispielsweise mithilfe von Big-Data-Technologien individuell auf den Patienten zugeschnittene Medikamente hergestellt werden. Und dank Telemedizin werden chronisch kranke Menschen ihre Vitalwerte mit minimalem Aufwand von ihrem Arzt checken lassen, der bei Bedarf die Medikation anpassen kann. Mit den neuen Möglichkeiten gehen natürlich auch neue Fragen einher, etwa zu Themen wie Datenschutz oder Interoperabilität.
Diese möchten wir gerne mit Ihnen bei der ersten Digital Health Conference diskutieren, bitte merken Sie sich schon heute den folgenden Termin vor:
Wann: 19. Oktober 2016 von 14:00 - 19:00 UhrWo: Kalkscheune, Johannisstr 2, 10117 Berlin
Die politische Keynote wird Staatssekretär Lutz Stroppe halten. Weitere Vorträge kommen von Peter Albiez, Vorsitzender der Geschäftsführung von Pfizer, und Dominik Bertram von SAP. Daneben finden zwei Paneldiskussionen statt, u.a. mit Dr. Katja Leikert, MdB, Dirk Heidenblut, Mdb, sowie Vertretern von Doc Morris, MSD, Bayer, aus der ITK-Wirtschaft und aus der Startup Szene. Moderiert wird die Digital Health Conference von Daniel Finger.
Uhrzeit | Programmpunkt | Redner |
---|---|---|
13.30 | Networking | |
14.00 | Begrüßung | Winfried Holz, CEO Atos Deutschland, Bitkom Präsidium |
14.10 | Keynote | Peter AlbiezVorsitzender der Geschäftsführung, Pfizer Deutschland |
14.30 | Impulsvortrag"Personalisierte Medizin" | Dominik BertramSAP Innovation Center |
14.50 - 16.00 | Podiumsdiskussion "Patientenversorgung in Zeiten der Digitalisierung" | Dr. Katja Leikert, MdB, Berichterstatterin Telematik/Telemedizin (CDU)Dirk Heidenblut, MdB, Berichterstatter E-Health (SPD) Christoph Habereder, Director Health Policy & Communications MSD Deutschland Sonja Jost, Geschäftsführerin DexLeChem GmbHDr. Axel Wehmeier, Sprecher der Geschäftsführung Deutsche Telekom Healthcare and Security Solutions GmbH Moderation: Pablo Mentzinis, SAP |
16.00 - 16.30 | Pause und Networking | |
16.30 | Impuls | Prof. Dr. med. Karl Broich Präsident Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte |
16.45 - 17.45 | Podiumsdiskussion"Innovationen für das Gesundheitswesen – neue Herausforderungen!?" | Prof. Dr. med. Karl BroichPräsident BfARM Monika Lessl, Head of Innovation Strategy, Bayer Sascha Porbadnik,CIO AOK NordostNicolas SchulwitzPatientus, Gründer und GeschäftsführerSebastian GaedeSmartpatient, Gründer und GeschäftsführerModeration: Jörg Land, Sonormed |
17.45 | Abschlusskeynote | Staatssekretär Lutz Stroppe, Bundesministerium für Gesundheit |
Anschluss | Networking, Drinks und Snacks | |