Positionspapier: Schnelle Hilfe in der Coronakrise: Schaden begrenzen, digitale Lösungen nutzen
Die Coronavirus-Pandemie stellt Gesellschaft, Wirtschaft und Staat gleichermaßen vor enorme Herausforderungen. In allererster Linie geht es jetzt darum, Gesundheitsgefahren einzudämmen und Menschenleben zu retten. Gleichzeitig hat die Coronakrise eine veritable Wirtschaftskrise ausgelöst. Sie muss politisch umfassend und entschlossen angegangen werden, um grundsätzlich intakte Unternehmen zu stützen und Arbeitsplätze zu sichern.
Unsere Vorschläge für die schnelle Unterstützung von Unternehmen und Startups, zur Nutzung digitaler Technologien in der Krise und für Verwaltungsprozesse, die der Lage angemessen sind, haben wir in einem Papier zu Sofortmaßnahmen in der Coronakrise zusammengestellt.
Hier geht es zum Positionspapier.