

Wie umgehen mit der ganzen Zeit, die man jetzt in den eigenen vier Wänden verbringt? Eine der Nebenwirkungen, die das Corona-Virus mit sich bringt, ist die Langeweile - und auch die kann ungesund sein. Um sich zu unterhalten oder auch einfach mal abzuschalten, haben wir eine Reihe von digitalen Anwendungen zusammengestellt, die dabei helfen sollen, gegen den Bore-out anzukämpfen.
Wir arbeiten daran, diese Liste fortlaufend zu erweitern und freuen uns über weitere Tipps und Empfehlungen. Hier geht es zu unserem Kontaktformular.
Streaming Angebote und Lese-Abos gibt es viele und werden gerade jetzt während der Quarantäne-Zeit aufgrund der Corona-Pandemie rege genutzt. Einige Streaming- und Abo-Anbieter haben wegen der besonderen Situation ihre Angebote erweitert und bieten momentan viele Anwendungen kostenlos an. Wir haben diese gesammelt - und auch einige Angebote gelistet, die über das normale Streaming hinausgehen!
Hier gibts was auf die Ohren: Der Hörbuchanbieter Audible hat seine Paywall aufgehoben. Alle Podcasts und Hörbücher sind dort jetzt frei erhältlich.
Blinkist Premium bis Ende April gratis nutzen: Blinkist bietet kompakte Zusammenfassungen von Sachbüchern zum Hören an. Ab sofort bietet das Blinkist-Team seinen Nutzern einen kostenlosen Premium-Monat, der bis zum 25. April 2020 kostenlos freigeschaltet worden ist.
Endlich mehr Zeit zum Lesen: Das Verlagshaus Gruner & Jahr stellt bis Ende April all seine Magazine als ePaper kostenlos der Öffentlichkeit zur Verfügung. Dort kann man auf alle Medien wie z.B. Stern, Brigitte, Chefkoch, Geo, oder Capital zugreifen.
Ausgewählte Kinder- und Familieninhalte gratis auf Amazon Prime Video: Die aktuelle Auswahl an Filmen findet man auf amazon.de/gratisfueralle. Um das freie Kinder- und Familienangebot auf Prime Video ansehen zu können, benötigen Familien keine Prime-Mitgliedschaft, sondern lediglich einen Amazon-Account.
Weil Filme alleine schauen auf Dauer auch langweilig wird, gibt es jetzt einen Chrome-Plugin für Netflix-Watchparties. Einfach den Plugin für den Chrome Browser installieren und dem gemeinsamen Binge-Watching steht nichts mehr im Wege!
Kino für zu Hause: Sky schaltet für alle Kunden Sky Cinema und Sky Entertainment inklusive Sky Box Sets für einen Monat frei. Da gemeinsame Kinobesuche zurzeit für niemanden möglich sind, wird Sky für seine Kunden aktuelle Kinoblockbuster im Sky Store zur Leihe zur Verfügung stellen: Ab sofort haben Filmfans die Möglichkeit, ausgewählte aktuelle Kinofilme zeitgleich zum Kinorelease direkt nach Hause zu streamen.
Die Telekom lockt gleich mit zwei Angeboten: Ab dem 24. März gibt es den neuen Streamingdienst Disney+ bei uns für 6 Monate geschenkt, um auch in ernsten Zeiten ein wenig Ablenkung zu haben.Zudem startet die Telekom einen neuen TV-Kanal #DABEI.Moderiert von Florian Ambrosius behandelt er viele spannende Themen: Von Fitness & Gesundheit über Entertainment, Kids@home, Talk & News bis hin zu religiösen Inhalten für Geist & Seele.
Streaming für die Kleinen: Vodafone stellt zahlreiche, bislang kostenpflichtige Kinder- und Entertainment-Angebote für zwei Monate kostenlos zur Verfügung. Darunter Kinder-Angebote wie Boomerang, Cartoon Network und in Kürze Disney Junior. Für Jugendliche und Erwachsene sind außerdem unter anderem SpiegelTV Wissen, Discovery Channel, RTL Crime und GEO kostenfrei.
Wem immer nur Filme und Serien auf Dauer zu langweilig werden, setzt sich vielleicht lieber vor den Computer, die Xbox oder sonstige Spielekonsolen und nutzt die Zeit zum zocken - das geht außerdem auch oft mit Freunden. Wir haben einige Angebote an Online-Spielen zusammengestellt, die jetzt in der Corona-Zeit mit spannenden Angeboten locken.
Knobeln und helfen, das Coronavirus zu besiegen: Wer das Knobelspiel Foldit spielt, hilft der Wissenschaft. Ziel ist es, Proteine zu falten - und dabei das Wissen über Proteine zu vergrößern. Denn je mehr die Wissenschaft über Proteine weiß, desto besser können neue Proteine designt werden, um mit ihnen Krankheiten zu bekämpfen.
Ebenso bietet Computerspielevertriebsplattform gog.com derzeit zahltreiche Spiele kostenlos an. Gratis zu finden sind dort vor allem Spieleklassiker wie “Flight of the Amazon Queen” oder “Akalabeth: World of Doom”.
Trotz Corona mit seinen Freunden in Kontakt bleiben und das ohne extra Termine ausmachen zu müssen: Mit der Houseparty by Apple bekommt man eine Benachrichtigung, sobald die Freunde “in the house” und bereit zum Video-Chat sind.
Nur noch bis 7. April um 20Uhr: Der Humble Store bietet in seinem Game-Shop die Aktion “Conquer Covid-19” an. Für 28 € erhält man dort ein Spielepaket im Wert von über 1.000 Euro. Wer möchte, kann mehr bezahlen. Der Erlös wird für wohltätige Zwecke gespendet.
Liebhaber von Spieleklassikern oder alle jene, die die Spiele ihrer Kindheit noch einmal spielen wollen, werden im Internet Archive fündig. Dort werde nicht nur alle Websites weltweit archiviert, sondern es stehen auch zahlreiche Kultspiele zum Download bereit. Oft nur als Demo, einiges aber auch in der Original-Vollversion: Prince of Persia genauso wie das Spiel zu den olympischen Winterspielen “The Games - Winter Challenge” von 1991.
Noch mehr kostenloser Spielspaß: Die Spieleplattform itch.io bietet während der Corona-Krise unter dem Motto “Self-isolation on a budget” eine Reihe von kostenlosen Games an.
Online mit mehreren Mario Kart spielen - so geht LAN-Party im Digitalen Zeitalter: Wer mit Freunden oder Familie Mario Kart online spielen will, wird hier fündig.
Schon vor 25 Jahren waren sie legendär: Windows Games von Microsoft wie Solitaire, Pinball oder Minesweeper. Was viele nicht wissen: Auch heute sind viele der Klassiker noch im Microsoft App Store kostenlos verfügbar. Microsoft stellt hier neun der liebsten Games für Windows 10 vor, die man mit einem Klick downloaden und so die Mittagspause, den Feierabend oder auch einmal eine langweilige Telefonkonferenz aufpeppen kann.
Ähnlich wie Pókemon Go wurde auch das AR-Spiel Minecraft Earth angepasst: Auch hier kann nun besser im eigenen Zuhause gespielt werden, ohne nach draußen gehen zu müssen. Beispielsweise können nun überall Abenteuer erzeugt werden.
Und noch eine gute Nachricht für alle Pokéman Go-Fans: Pókemon Go wurde wegen Corona angepasst: Der Reiz des Augmented-Reality-Spiels ist eigentlich, es im Freien zu spielen. Nun kann es leichter zu Hause gespielt werden. Beispielsweise ist es nun leichter, PokéBälle zu erhalten.
Der Spieleentwickler und -publisher Ubisoft bietet kostenlos Spiele zum Ausprobieren und Kennenlernen an. Aktuell sind “Might & Magic Chess Royale” (bei dem man auf einem Echtzeit-Schach-Schlachtfeld gegen 99 weitere Spieler antreten muss) und “Rabbids Coding!” (mit Code-Blöcken muss den chaotischen Rabbids Anweisungen gegeben werden, damit sie das Raumschiff nicht auf den Kopf stellen) verfügbar.
Ständig nur zu Hause rumsitzen - da kommt die Bewegung natürlich schnell zu kurz. Wann die Fitness-Studios wieder öffnen dürfen ist auch noch nicht absehbar. Damit man im Idealfall sogar noch fitter aus der Krise wieder rauskommt also man in sie gestartet ist, bieten eine Vielzahl an Trainings Apps und Webseiten jetzt das ultimative Fitness-Programm für zu Hause an. Wir haben einige Anbieter aufgelistet.
Täglicher Sport mit ALBA Berlin: Der Basketballclub stellt jeden Tag auf seinem Youtube Kanal ein halbstündiges digitales Sportangebot zur Verfügung. Für jedes Alter gibt es ein anderes Sportporgramm, das auf wenig Platz durchgeführt werden kann. Kurze Informationssequenzen vermitteln zusätzlich theoretusches Wissen zum Sport. Die Videos sind alle frei zugänglich!
Auch die DownDog-Apps helfen dabei, zuhause fit zu bleiben. Ob HIIT, Yoga oder Ballett - hier ist für jede etwas dabei. Bis Ende April sind die Apps für alle Nutzer kostenlos. Für Medizinisches Personal sogar bis Ende Juni.
Von zu Hause mit einem eigenen digitalen Coach trainieren - das ermöglicht der Freeletics AI Coach. Er analysiert das eigene Fitnesslevel und Ziele, gibt Verbesserungstipps und schlägt geeignete Übungen für einen vor.
Zugang zu über 800 Workouts die auf der ganzen Welt trainiert werden: Der Fitnesskursanbieter Les Mills stellt eine kostenlose On-Demand-Ausgabe einiger Kurse bereit.
McFit bietet zur Zeit seine Fitness-App LOOX für alle Sportliebhaber kostenlos an. In der App kann man zwischen verschiedenen Einstiegsarten auswählen und seinen eigenen Trainigsplan erstellen.
Online Sport-Kurse für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gibt es auch bei Mycoaching.Club. Das Besondere daran: Die Fitnessübungen werden durch professionelles Mentoring unterstützt.
Bei MyFitnessPal geht es ums Abnehmen. Die kostenfreie App umfasst sechs Millionen verschiiedene Nahrungsmittel und somit die größte derartige Datenbank! Somit sparen sich Nutzer das nervige Kalorien zählen.
Auch die App von Nike Training Club sorgt für eine ordentliche Portion Bewegung für zu Hause: Neben Workouts gibt es auch Ernährungsratschläge und Tipps von Experten.
Natürlich könnte man die Zeit zu Hause auch richtig effektiv nutzen und endlich mal wieder die Spanisch-Kenntnisse aufbessern, denn auch wenn noch nicht so bald, der nächste Urlaub kommt bestimmt! Oder man traut sich mal an etwas Neues, zum Beispiel Programmieren lernen. Eine Menge Anbieter machen Weiterbildungen von zu Hause aus ohne weiteres möglich.
Der nächste Urlaub lässt zwar auf sich warten, trotzdem lohnt es sich schon mal die Sprachkenntnisse aufzubessern: Die E-Learning-Plattform Babbel bietet seine online Sprachlern-Kurse in 14. Sprachen für die nächsten 6 Monate lang kostenlos an. Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene: Die Sprachexperten von Babbel kreieren Lektionen, die auf einen zugeschnitten sind – mit relevanten Themen wie Reisen oder Business, die man sich selbst aussuchen kann.
Coden lernen aber mit Spaß: CodeCombat ist ein Videospiel zum Erlernen von Software-Programmierkonzepten und -Sprachen. Die Schüler lernen das Eintippen von Programmiersprachen wie JavaScript, Python, HTML und CoffeeScript sowie die Grundlagen der Informatik. Mit seinem eigenen Helden muss man sich durch verschiedene Spielwelten kämpfen, indem man seinem Helden Befehle in der Form von Codes gibt.
Ebenfalls coden lernen von zu Hause aus kann man mit Data Camp: Mit DataCamp's Video-Tutorials und Codierungsaufgaben zu R, Python, Statistik und mehr wird einem bestimmt nicht langweilig und wirklich etwas dabei lernen tut man auch.
Auch die Sprachlerlnapp Duolingo hilft dabei, spielerisch 30+ Sprachen zu erlernen. Die Anwendung ist in der Basisversion kostenlos. Das Lernen mit Duolingo macht Spaß und fast schon süchtig. Man kann Punkte für richtige Antworten sammeln, gegen die Zeit antreten und neue Levels erreichen.
Für den nächsten Urlaub die Fotografie-Skills aufbessern mithilfe von Nikon: Der Kamerahersteller bietet seine Nikon School bis Ende April kostenlos an. Neben den Fotografiegrundlagen umfasst sie unter anderem Kurse zum Fotografieren von Kindern und Tieren, zur Porträt- oder Landschaftsfotografie sowie zum Filmen von Musikvideos.
Die Online-Kurse Plattform Udemy bietet einem die Möglichkeit, endlich die Weiterbildungen anzugehen, die man schon immer mal machen wollte! Bei den über 100.000 Weiterbildungsangeboten wird mit Sicherheit jeder fündig. Einige der angebotenen Kurse sind kostenlos, oft gibt es auch Preis-Rabatte.
Im Zuge der Corona-Pandemie sind viele kreative Köpfe aktiv geworden und haben Aktionen ins Leben gerufen, bei denen man gemeinsam etwas gegen das Virus und seine Auswirkungen unternehmen will. Denn selbst von zu Hause aus, kann man dazu beitragen, einen Unterschied zu machen.
Bei Coronathon handelt es sich um einen virtuellen Accelerator gegen Corona. Als Challenge Champion, Mentor oder Teilnehmer schließt man sich einem Team an, das gemeinsam daran arbeitet, Ideen zu entwickeln und umzusetzen, die die Allgemeinheit während der Corona-Krise bei unterschiedlichen Herausforderungen unterstützt.