
Ob Startups, KMU, Großunternehmen oder Städte und Kommunen – auf der gemeinsamen Veranstaltung des Bitkom Arbeitskreises Automatisiertes, Vernetztes & Autonomes Fahren und des Get Started Mobility Networks brachten wir in Kooperation mit dem DigiLab des Landesbetriebs Straßen, Brücken und Gewässer der Freien und Hansestadt Hamburg das gesamte Mobilitätsökosystem zusammen und diskutierten über Chancen und Möglichkeiten einer engeren Zusammenarbeit. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand das Thema „Co-Creation für eine digitale Verkehrsinfrastruktur – Wie öffentliche Hand, Corporates & Startups erfolgreich zusammenwirken“. Durch die Schaffung einer digitalen Verkehrsinfrastruktur kann die Mobilität von morgen vielfältiger, flexibler und nachhaltiger werden. Eine engere Zusammenarbeit zwischen öffentlicher Hand, Unternehmen und Startups kann dazu beitragen, innovative Lösungen für Verkehrsprobleme zielgerichteter zu entwickeln. Durch die Bündelung von Ressourcen und Know-how kann das Mobilitätsökosystem effizienter und schneller auf Herausforderungen reagieren und die Entwicklung neuer Technologien vorantreiben.
Doch warum brauchen unsere Städte überhaupt eine digitale Infrastruktur? Was erwartet die öffentliche Hand von den Unternehmen? Welche Lösungen können Startups für eine digitale Verkehrsinfrastruktur anbieten und welchen Hürden begegnen sie dabei? Über diese und weitere Fragen diskutierten wir gemeinsam.
Die Veranstaltung fand statt am:
Mittwoch, den 26. April 2023 von 10:00 bis 16:00 Uhr im Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer, DigiLab, Nagelsweg 55 (3. Stock), 20097 Hamburg