21.08.2015 Unternehmen sprechen Kunden verstärkt im Netz an
- ITK-Unternehmen geben erstmals so viel Geld für Online-Maßnahmen wie für Messen und Events aus
- Klassische Online-Werbung verliert an Bedeutung
Berlin, 21. August 2015 - Online-Kanäle gewinnen im Marketing weiter rasant an Bedeutung. Die IT- und Tele-kommunikationsunternehmen geben erstmals ähnlich viel für Online-Marketing wie für Messeauftritte und andere Events aus. Insgesamt liegt der Ausgabeanteil für Messen und Events bei 32 Prozent des gesamten Marketingbudgets, der Online-Anteil bei 31 Prozent. Vor zwei Jahren wurden für Messen noch 38 Prozent der Mittel eingesetzt, für Online-Maßnahmen gerade einmal 24 Prozent. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom unter Marketingverantwortlichen von ITK-Anbietern. „Online-Marketing gewinnt weiter an Bedeutung und hat inzwischen eine vergleichbare Bedeutung wie Messen und Events“, sagt Bitkom-Marketingexperte Markus Altvater. „Gerade online können Unternehmen sehr genau spezifische Ziel-gruppen ansprechen und auch in den direkten Dialog mit Kunden und Interessenten treten.“
Auch in Messen und Events wird im kommenden Jahr überwiegend mehr investiert. Ein Viertel (24 Prozent) der Unternehmen will mehr für eigene Messestände ausge-ben, rund die Hälfte (55 Prozent) will diese Ausgaben konstant halten. Für Gemein-schaftsstände wollen 17 Prozent der Unternehmen tiefer in die Tasche greifen, 62 Prozent planen hier keine Ausgabenveränderung. Deutlich steigen sollen das Enga-gement für Konferenzen und Kundenevents: 41 Prozent planen mit höheren, 50 Prozent mit konstanten Ausgaben. Insgesamt haben die Unternehmen im vergange-nen Jahr erneut rund 5 Prozent ihres Gesamtumsatzes in Marketingmaßnahmen investiert.
Hinweis zur Methodik: Bitkom Research führt jährlich eine Umfrage zu Marketingbudgets und -maßnahmen in der ITK-Branche durch.