Bitkom führt seit 2009 jährlich eine Umfrage zur Entwicklung von Marketingbudgets und -maßnahmen in der ITK-Branche durch. Kontaktieren Sie uns gern, falls Sie an folgenden Befragungen teilnehmen möchten.
Kernergebnisse der Studie sind:
Das durchschnittliche Marketingbudget der befragten Unternehmen beträgt 5,5% (+1,1ppt) des Gesamtumsatzes.
Der größte Anteil des Budgets entfällt mit 40% auf interne Personalkosten (-4,0ppt)
Für 91% der Unternehmen ist die Neukundengewinnung eines der Top-Marketingziele neben Bekanntheit und Markenimage (je 89%)
Mit einem Anteil von 40% (+4ppt) am Gesamtbudget investieren Unternehmen erstmal mehr in Online-Aktivitäten als in physische, digitale oder hybride Messen & Events (36%).
Für das kommende Jahr erwartet mehr als die Hälfte der Unternehmen steigende Budgetanteile für die Leadgenerierung über registrierungspflichtigen Content (52%, 2019: 61%; 2018: 49%), für Social Media (51%, 2019: 50%; 2018: 46%) und für SEA/SEO (50%, 2019: 46%; 2018: 48%).
In 7 von 10 Unternehmen werden Erfolgskontrollen der Marketingmaßnahmen durchgeführt (71%, 2019: 64%; 2018: 67%). Die große Mehrheit trackt die Anzahl der Besucher auf der Website (82%), danach folgen die Anzahl der Downloads/Leads auf der Webseite (78%), Seitenaufrufe sowie die Anzahl der Leads auf Messen & Events (je 74%).
Für rund 9 von 10 Unternehmen werden Content Marketing (91%) und Leadgenerierung (88%) zukünftig die größte Bedeutung unter den Marketingmaßnahmen einnehmen.
Die Corona-Krise ist aktuell für 51% der Unternehmen eine Herausforderung in Marketing, PR & Social Media. Auf digitale & hybride Eventformate hat die Corona-Krise laut 85% der Unternehmen positive Auswirkungen.