Leitfaden Kurzleitfaden „Softwarebedinge Obsoleszenz“

Software hat einen großen Einfluss auf die Lebens- und Nutzungsdauer von Produkten und somit auf den nachhaltigen und ressourceneffizienten Einsatz von Hardware. Obsoleszenz, d.h. die natürliche oder künstliche Alterung bzw. Abnutzung von Produkten, kann sowohl im Positiven wie im Negativen durch Software gesteuert werden. Dieser Kurz-Leitfaden gibt einen Überblick der Arten von Obsoleszenz und setzt sich mit Software-induzierter sowie programmierter Obsoleszenz auseinander. Konkrete Maßnahmen für langlebige Software runden die Darstellung ab.